Erasmus for Young Entrepreneurs

Neue und angehende Gründer*Innen haben die Chance in teilnehmenden Ländern von erfahrenen Unternehmer*Innen zu lernen.

true" ? copyright : '' }

Zielgruppe

  • (angehende) Gründer von Start-ups (New Entrepreneur)
  • Unternehmer mit mehr als 3 Jahren Start-up Erfahrung (Host Entrepreneur)

 

Ablauf des Programms

Erasmus for Young Entrepreneurs (EYE) ist ein grenzüberschreitendes Austauschprogramm, das erfahrene Unternehmer mit (angehenden) Gründern aus Europa und darüber hinaus zusammenbringt.

Als Gründer hast du die Möglichkeit zwischen einem und sechs Monaten bei einem erfahrenen Unternehmer im Ausland mitzuarbeiten. Dort sammelst du nicht nur wertvolle Praxiserfahrung, sondern lernst unternehmerisches Handeln aus erster Hand. Für deinen Aufenthalt im Ausland erhältst du zudem eine finanzielle Förderung durch die Europäische Kommission.

Als erfahrener Unternehmer profitierst du von der Zusammenarbeit durch neue Ideen und dem Engagement der Gründer. Durch die EU-Förderung entstehen zudem keine Kosten.

 

Teilnehmende Länder

  • EU-Mitgliedsstaaten
  • EU Outermost regions bspw. Guadeloupe, Madeira, kanarischen Inseln
  • Mitglieder des Single Market Programs (SMP) bspw. Island, Türkei, Ukraine

Seit Februar 2025 können Gründer einen Unternehmeraustausch in folgenden Ländern absolvieren:

  • Kanada, USA, Singpur, UK

 

Anmeldung

Für die kostenlose Registrierung ist lediglich ein Lebenslauf und Business Plan erforderlich. Mehr Informationen findest du hier.

In Baden-Württemberg wird das Programm von der zentralen Standortförderungsagentur für Wirtschaft und Wissenschaft, Baden-Württemberg International (BW_i), betreut. Interessierte Gründer und Unternehmer können sich bei Fragen an die Kontaktstelle wenden.

Kontakt: Eva Gutbrod, Tel. +49 7112278741, E-Mail: eye@bw-i.de.

 

Hier gehts zur Anmeldung

Kontakt

Dieses Bild zeigt Sophia Hess

Sophia Hess

 

Wiss. Mitarbeiterin

Zum Seitenanfang