Unsere Leidenschaft sind Innovation und Unternehmertum
Das Institut fördert Unternehmertum in Forschung und Lehre mit einem fakultätsübergreifenden Ansatz, der Theorie und Praxis zusammenbringt. Das beinhaltet unter anderem die interdisziplinäre Verbindung zwischen Technik, Wissenschaft und Management sowie die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, z.B. ARENA2036, STARTUP-AUTOBAHN, Cyber Valley, Gründermotor, quer.kraft e.V., etc. Das Institut ist Mitglied der Fakultät 10 für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, ebenso kooptiertes Mitglied der Fakultät 7 für Maschinenbau.
Interdisziplinarität, Transdisziplinarität und Internationalität sind die drei Säulen unseres fakultätsübergreifenden Konzepts.
Prof. Alexander Brem, Institutsleiter
Außerdem verfolgt das Institut das Ziel der hochschulweiten Integration, Aktivierung und Motivation von Studierenden und Forscherinnen und Forschern in und um das Unternehmertum.
Unser Angebot steht Studierenden aller Fachrichtungen und Disziplinen offen. Die unmittelbare Anwendung von Lernergebnissen und die Integration von Wissenschaftlern und externen Dozenten aus der Industrie sind wesentliche Bestandteile unseres transdisziplinären Ansatzes. Ebenso wie die Internationalität, die sich in Kursen in englischer Sprache, Vorträgen und Workshops mit internationalen Gästen und internationalen Sommerschulen widerspiegelt.
Kontakt
