Unsere Philosophie in der Forschung
Die Forschungsstärke des Instituts liegt in der Verbinung aus Theorie und Praxis, sowie in der Kombination von Forschung, Lehre und Transfer. Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit mit den wichtigsten Forschungseinrichtungen der Region, basierend auf Forschungsverbindungen über die Universität Stuttgart hinaus mit intensiven internationalen Partnerschaften.
Forschung ist dann gut, wenn die Ergebnisse verständlich und anwendbar sind.
Dr. Ferran Giones, stellvertretender Institutsleiter
Schwerpunkte unserer Forschung
Kreativität & Open Innovation
Wir untersuchen zum einen, wie Individuen ihre Kreativität durch den Einsatz von Workshops, Techniken und Werkzeugen in verschiedenen Arten von Innovationsumgebungen steigern können. Zum anderen werden Strategien von Unternehmen analysiert und optimiert, wie diese mit offenen Innovationsprozessen in Innovationsökosystemen erfolgreich sein können.
Technologietransfer & Kommerzialisierung
Wir untersuchen Optionen für den Transfer wissenschaftlicher und technologischer Fortschritte vom Labor auf den Markt, sowohl aus der Perspektive des Wissenschaftlers, als auch aus der Perspektive des entsprechenden Innovationsökosystems.
Frugal Engineering & Technologische Innovation
Wir konzentrieren uns auf die Wurzeln der "constraint-based innovation"-Ansätze, um zu untersuchen, wie sie in der nächsten Generation von Technologieinnovationen unter Verwendung eines frugalen technischen Ansatzes eingesetzt werden können.
Technology Entrepreneurship & neue Industrien
Forschung in diesem Bereich fokussiert sich darauf, wie Entrepreneure neu entstehende Technologien in neue Geschäfts-möglichkeiten umsetzen und zur Schaffung neuer Ökosysteme beitragen können.