Startup-Planspiel-Hackathon

Die Teilnehmenden tauchen für einen kurzen Zeitraum in den Startup-Prozess ein und lernen dabei die Grundlagen für die Entwicklung eines Geschäftsmodells.

Die Teilnehmenden entwickeln innerhalb von 54 Stunden ein Geschäftsmodell. Sie nehmen an Ideenfindungsprozessen teil oder bringen ihre eigene Idee ein. Alle Teilnehmenden beziehungsweise Teams arbeiten dann an ihrer Idee und verwandeln sie in ein valides Geschäftsmodell. Die Teilnehmende werden in die Kunst des Pitching eingewiesen und werden ihr Geschäftsmodell am Ende des Hackathons in Form eines Pitches präsentieren. Alle Teilnehmende und Teams werden von erfahrenen Mentor*innen aus dem Netzwerk betreut.

Kontakt

Dieses Bild zeigt Parul Chaudhary

Parul Chaudhary

 

Wiss. Mitarbeiterin

Zum Seitenanfang