Seit dem Wintersemester 2021/22 steht den Studierenden der Master-Studiengänge „M.Sc. BWL“ und „M.Sc. BWL, t. o.“ das neue Kompetenzfeld „Entrepreneurship“ mit seinen drei Modulen zur Verfügung.
Zudem können auch Studierende des Masterstudiengangs „M.Sc. IuI“ (Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft) und M.Sc. „Wirtschaftsinformatik" Module des Kompetenzfeldes als Wahlmodule belegen.
Weiterhin sind Veranstaltungen aus dem Entrepreneurship-Kompetenzfeld auch für Masterstudierende des Technologiemanagement-Studiengangs (M.Sc.) geöffnet. Genauere Informationen gibt es in C@MPUS (Entrepreneurship 1 und Entrepreneurship 2).
Lehrveranstaltungen
- Modul 1
In diesem Modul setzen wir uns mit der Funktion der Strategie im Kontext des Unternehmertums auseinander. - Modul 2
In dieser Vorlesung werden die finanziellen Herausforderungen für Startups thematisiert. - Seminarmodul
Die Studierenden erarbeiten aktuelle Forschungstrends, um ihre Fähigkeiten, für die Anfertigung eigener Forschungsprojekte zu, vertiefen.
Kontakt

Andreas Wahl
Dr. rer. pol.Bereichsleiter Lehre