Kontakt
Pfaffenwaldring 10
70569 Stuttgart
Deutschland
Fachgebiet
- Innovations- und Technologiemanagement
- Produktentwicklung
- Ressourcenbeschränkungen
Jonas Fröhlich studierte Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Des Weiteren studierte er an der Technischen Universität München (TUM) sowie an der Imperial College Business School in London. Er durchlief berufliche Stationen bei Audi, Fraunhofer und der mit der Universität Stuttgart assoziierten Innovationsplattform NXTGN. Zudem war er Gastwissenschaftler am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) sowie am Department für Industrieökonomie und Technologiemanagement (IØT) der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens (NTNU). Vor seinem Wechsel an die Universität Stuttgart war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entrepreneurship, Technologie-Management und Innovation (EnTechnon) des Karlsruher Instituts für Technologie.
Seit Mai 2023 ist Jonas Fröhlich Vollstipendiat und Doktorand am Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI) sowie an der Graduate School of Excellence Advanced Manufacturing Engineering (GSaME) der Universität Stuttgart. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Innovationsprozesses unter Ressourcenbeschränkungen.