Vom 19. bis 23. Juni 2022 traf sich die weltweite Community des Technologie- und Innovationsmanagements im schönen Nancy in Frankreich. Nach zwei Jahren mit pandemischen Arrangements freuten sich alle darauf, sich wieder persönlich zu treffen.
Alle Tage waren sehr gut geplant mit Sitzungen zu Schlüsselthemen in diesem Bereich, wie F&E, Innovation und Unternehmertum, Corporate Venturing & Digital Entrepreneurship, Intrapreneurship-Strategie und -Prozesse, Technology Foresight und Forecasting und vieles mehr. Da die Teilnehmer aus sehr unterschiedlichen Bereichen kamen, war der interdisziplinäre Charakter der Veranstaltung beeindruckend, ebenso wie die internationale Abdeckung.
Das Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung war mit einer Artikelvorstellung dabei (Laura Rehberg), mit Beiträgen zu PhD-Sessions (Dr. Ferran Giones und Dr. Christina Ungerer), mit einer Keynote Präsentation sowie mit der Teilnahme an einer Meet-the-Editor session (beides durch Prof. Alexander Brem).
Neben der Konferenz war es ein Highlight, mehr über das Fab Living Lab der Universität Lothringen zu erfahren. Hoffentlich ist die Zukunft in diesem Bereich Open Source und Open Access, so dass die ganze Welt von Best-Practice-Lösungen profitieren kann.
Kontakt

Melanie Minderjahn
Career Service - Inner Development, Öffentlichkeitsarbeit