Im Rahmen der Lecture Series des SFB - TRR 161 "Quantitative Methods for Visual Computing" war das Institut für Entrepreneurship und Innovationswissenschaft (ENI) zu Gast und berichtete über die laufenden Transferprojekte Cyber Valley und das Projekt Exi+, das Studierende und Nachwuchswissenschaftler bei der Gründung eines eigenen Unternehmens unterstützt. Tobias Dürr, Innovationsmanager im Cyber Valley, Marcel Werle, Startup-Coach, Philipp Häßler, Technologie-Scout, und Dr. Ferran Giones Valls, stellvertretender Institutsleiter am ENI, hielten den Vortrag.
Ziel war es, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern einen Überblick über interessante Transferprojekte zu geben, die auch Schnittstellen zu ihrer Forschung aufweisen, und ihnen das nötige Wissen für die ersten Schritte zur Unternehmensgründung oder zur Anbindung an das Netzwerk zu vermitteln.
Auf Institutsseite ging es um Aspekte wie die Aktivitäten des Instituts und dessen Forschungsschwerpunkte. Tobias Dürr sprach über die verschiedenen Akteure im Cyber Valley Netzwerk und wie es möglich ist, sich am Cluster zu beteiligen und zu engagieren. Marcel Werle und Philipp Häßler sprachen anschließend darüber, wie Nachwuchsforscher bei der Gründung eines eigenen Unternehmens hier an der Universität Stuttgart unterstützt werden.
Kontakt

Melanie Minderjahn
Career Service - Inner Development, Öffentlichkeitsarbeit