Um diese Initiativen mit den neuen Forschungserkenntnissen weiter zu fördern, war Dr. Ferran Giones vom ENI an der Auswahl der Artikel für eine Sonderausgabe der Zeitschrift Industry and Innovation beteiligt.
Die Sonderausgabe enthält fünf hervorragende Artikel, die unterschiedliche Perspektiven auf dieses Phänomen bieten; sie decken eine Vielzahl von theoretischen Perspektiven und Erscheinungsformen des Phänomens ab und eröffnen mehrere zukünftige Forschungsrichtungen. Nachfolgend finden Sie die Titel der Artikel und Links:
- When opposites attract: a review and synthesis of corporate-startup collaboration
- Managing start-up – incumbent digital solution co-creation: a four-phase process for intermediation in innovative contexts
- Helping start-ups and public organisations to align: Co-producing the co-creation context in a public hospital
- Corporate Venture Capital and Startup Outcomes: The Roles of Investment Timing and Multiple Corporate Investors
- Corporation – start-up collaboration: how can the tensions stemming from asymmetries be managed?
Die Sonderausgabe enthält einen Einführungsartikel, der gemeinsam mit Raj Shankar, Bram Timmermans, Sheryl Winston Smith und Dr. Cristobal Garcia-Herrera verfasst wurde. In der Einleitung wird vorgeschlagen, diese Art von Zusammenarbeit(en) aus der Prozessperspektive zu betrachten. Sie eröffnet Möglichkeiten für ein besseres Verständnis der Beziehung zwischen Vorläufern und Folgen auf der Ebene des Unternehmens, der Branche und des Ökosystems.
Wenn Sie an weiteren Forschungsergebnissen und Aktualisierungen zur Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Start-ups interessiert sind, können Sie uns gerne kontaktieren.
Kontakt

Hanna Dewes
Wiss. Mitarbeiterin