Agile Toolbox: Werkzeuge für dein Startup

4. April 2025

In dieser Rubrik stellen wir euch agile (Arbeits-)Methoden vor, die ihr in eurem Team ausprobieren könnt. Heute: OKR  - die Lücke zwischen Strategie und Umsetzung

Objectives and Key Results (OKR) bieten ein agiles Framework mit einfachen Grundregeln, interativen Zyklen und klaren Werten. Es kommt zum Einsatz für Projekte, Vorhaben, Bereiche, in denen iterativ gearbeitet wird.

Qualitative Objectives und quantitative Key Results werden aus Strategie, Vision und Mission der Organisation abgeleitet und gemeinsam festgelegt. Zum agilen Framework wird OKR durch ein iteratives Vorgehen. Drei bis vier Monate dauert ein OKR-Zyklus. Innerhalb des Zyklus gibt es regelmäßige Check-Ins, um den Fortschritt zu dokumentieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Agility Labs.

Kontakt

Dieses Bild zeigt Hanna Dewes

Hanna Dewes

 

Wiss. Mitarbeiterin

Zum Seitenanfang