5. Entrepreneurial Ecosystems Research Winter School in Bilbao

3. März 2025

Vom 17. bis 19. Februar fand die Entrepreneurial Ecosystems (EE) Research Winter School in Bilbao statt – parallel zur Global Entrepreneurship Monitor (GEM) Annual Conference.

In ihrer mittlerweile fünften Ausgabe brachte die Veranstaltung sowohl langjährige Mitglieder als auch neue Gesichter der EE-Forschungsgemeinschaft zusammen und bot eine Plattform für spannende Diskussionen und neue Perspektiven.

Das Programm umfasste eine Vielzahl interessanter Themen, darunter die Dynamik von Entrepreneurial Ecosystems, Inklusivität, Ressourcen in Entrepreneurial Ecosystems sowie die Rolle der Politik. Ein besonderes Highlight war der interaktive Workshop zum Entrepreneurial Ecosystem Paradigma, geleitet von Erik Stam, in dem zentrale EE-Konzepte und offene Forschungsfragen intensiv diskutiert wurden.

Zusätzlich wurde die Veranstaltung durch die Veröffentlichung des GEM 2024 Reports sowie ein Eintauchen in Bilbaos kulturelle Highlights bereichert – darunter ein Besuch des berühmten Guggenheim Museums.

Ein besonderes Hightlight für das ENI war Sophia Hess' Vorstellung ihrer aktuellen Forschung zu “Entrepreneurial Ecosystem Proximity und Entrepreneurial Pivots” – eine Zusammenarbeit mit Ferran Giones und Raj Shankar. Ihr Forschungsprojekt untersucht, wie verschiedene Dimensionen der EE-Proximity die Häufigkeit und Intensität von strategischen Richtungsänderungen (Pivots) in Startups beeinflussen.

Für alle Forschenden mit Interesse an Entrepreneurial Ecosystems ist die EE Research School eine hervorragende Gelegenheit, neue Ideen zu testen, wertvolles Feedback von führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu erhalten und mit Editoren renommierter Entrepreneurship-Journals in den Austausch zu treten. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe!

Mehr zur Entrepreneurial Ecosystems Research Winter School

Kontakt

Dieses Bild zeigt Hanna Dewes

Hanna Dewes

 

Wiss. Mitarbeiterin

Zum Seitenanfang