Die IEEE TEMSCON 2024 begann mit einer Pre-Konferenz, bei der Prof. Alexander Brem, Chefredakteur der IEEE Engineering Management Review (EMR), die Session "Driving Practical Impact with IEEE Engineering Management Review (EMR)" leitete. Hier wurde die Zeitschrift vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert, wie Artikel ideal dafür eine Einrichtung vorbereitet werden können.
Im weiteren Verlauf der Konferenz trat Prof. Brem als Keynote-Speaker mit einem Vortrag zum Thema "The AI Digital Revolution in Innovation" auf. Hier beleuchtete er die weitreichenden Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Innovationsprozess und die Chancen, die sich durch die fortschreitende Digitalisierung für Unternehmen und Startups ergeben.
Darüber hinaus nahm Prof. Brem an einem Expert*innen-Panel mit dem Titel "Accelerating Innovation for a Sustainable Future" teil. In der Diskussion ging es darum, wie technologische Fortschritte genutzt werden können, um drängende globale Herausforderungen wie den Klimawandel zu bewältigen und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Die IEEE TEMSCON war eine ideale, internationale Forschende persönlich zu treffen, mit denen seit Jahren eine enge wissenschaftliche Zusammenarbeit besteht. Der direkte Austausch vor Ort ermöglichte es, bestehende Kooperationen zu vertiefen und neue Impulse für zukünftige gemeinsame Projekte zu setzen.
Kontakt

Hanna Dewes
Wiss. Mitarbeiterin