Am Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI) der Universität Stuttgart fanden kürzlich zwei aufschlussreiche Workshops der RISE IV-Reihe statt, die vom Projekt Elements4Founding in Kooperation mit der Young Entrepreneurs in Science Initiative der Falling Walls Foundation organisiert wurden.
Workshop: "Teamwork Essentials" (18. September 2024)
Dieser Workshop bot einen fundierten Einblick in die Dynamiken von Teamarbeit, insbesondere in agilen Arbeitsumfeldern. Unter der Leitung von Coaches der Universität Stuttgart und der Falling Walls Foundation erhielten Promovierende und Postdocs wertvolle Tipps zu effektiven Teamprozessen. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Stefan Ferber, Mitgründer von Treeo, der von seinen Gründungserfahrungen berichtete und den Teilnehmenden wertvolle Einblicke bot. Der Workshop bot zudem Raum für den Austausch über eigene Projekte und bisherige Erfahrungen in der Teamarbeit. Ziel war es, den Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen für erfolgreiche Zusammenarbeit zu vermitteln und sie dazu zu befähigen, ihre Teamfähigkeiten weiterzuentwickeln.
Workshop: "Your Empowerment Journey" (9. Oktober 2024)
Dieser Workshop, speziell für Wissenschaftlerinnen, stellte die individuelle Selbstermächtigung in den Mittelpunkt. Im Fokus standen Themen wie Karriereplanung, Selbstreflexion und die Stärkung von Soft Skills. Besonders inspirierend war der Einsatz zahlreicher Videobotschaften von erfolgreichen Gründerinnen, die ihre Erfahrungen und Ratschläge teilten. Diese persönlichen Geschichten motivierten die Teilnehmenden, ihre eigenen beruflichen Herausforderungen mit Selbstvertrauen anzugehen. Die interaktiven und reflektierenden Übungen unterstützten die Teilnehmenden dabei, ihre eigenen Stärken zu entdecken und konkrete Handlungsschritte für ihre eigene "Empowerment Journey" zu erarbeiten.
Die Workshops sind Teil des Projekts Elements4Founding, das sich über den Zeitraum von 2022 bis 2025 mit der Förderung von Entrepreneurship und Gründungssensibilisierung unter Promovierenden und Postdocs beschäftigt. Unterstützt wird das Projekt von der Vector Stiftung. Beide Workshops boten wertvolle Gelegenheiten zur Vernetzung und zum Austausch, sowie zur Weiterentwicklung von Schlüsselkompetenzen im Bereich Teamarbeit und persönlicher Entfaltung.
Mehr Informationen zum Projekt und weiteren anstehenden Veranstaltungen
Kontakt

Hanna Dewes
Wiss. Mitarbeiterin