Startup BW Report veröffentlicht: Neue Einblicke in die Gründungslandschaft Baden-Württembergs

16. Juli 2025 /

Der neue Startup BW Report aus dem Projekt UpStart BW gibt spannende Einblicke in Gründungsaktivitäten, Wachstumsdynamiken und Herausforderungen frühphasiger Startups im Land - wissenschaftlich fundiert und praxisnah aufbereitet. Jetzt erschienen als erster Band der ENI Whitepaper Series.

Im Rahmen des Projekts UpStart BW wurde der erste jährliche Report zur Situation frühphasiger Startups in Baden-Württemberg veröffentlicht. Der Bericht erscheint als erster Band der neuen ENI Whitepaper Series und bietet fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der regionalen Startup-Szene.

Das vom Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI) der Universität Stuttgart verantwortete Projekt UpStart BW wird durch die Péter Horváth Stiftung gefördert. Ziel ist es, ein differenziertes Bild der Gründungstätigkeit im Land zu zeichnen – auf Basis aktueller Datenanalysen und direkter Rückmeldungen von Gründenden.

Grundlage des Reports sind umfangreiche makro- und mikroanalytische Auswertungen, die im Rahmen des Projekts DEEM – Dynamic Entrepreneurial Ecosystem Monitoring am ENI durchgeführt wurden.

Im Fokus stehen unter anderem folgende Fragen:

  • In welchen Branchen entstehen besonders viele Startups – und mit welchem Hintergrund gründen die Beteiligten?

  • Welche jungen Unternehmen haben 2023/2024 ein besonders dynamisches Wachstum erlebt?

  • Welche strukturellen Faktoren begünstigen unternehmerischen Erfolg?

Ergänzt wird die quantitative Analyse durch qualitative Einblicke: Interviews mit Gründenden erfolgreicher wie auch gescheiterter Startups beleuchten persönliche Erfahrungen. Besonders häufig genannte Kritikpunkte und positive Rückmeldungen wurden systematisch erfasst. Die Ergebnisse liefern relevante Impulse für Gründungsinteressierte, Unterstützungsakteure und politische Entscheidungstragende in Baden-Württemberg.

Der vollständige Report ist ab sofort kostenlos über den Publikationsservice der Universität Stuttgart verfügbar.

Zum Bericht

Kontakt

Kontakt: Johannes Engels, Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI). E-Mail

Zum Seitenanfang