Die Design Factory Stuttgart ist eine offene Learning-by-Doing-Plattform in der ARENA2036 für Industriepartner und Studierende, um innovatives Potenzial zu stärken. Sie ist Teil der Design Factory - Initiative der Universität Stuttgart in Zusammenarbeit mit ARENA2036 und wird in Partnerschaft mit dem bekannten Design Factory Global Network durchgeführt.
Du hast bereits erste Erfahrungen im Bereich Produktentwicklung gesammelt und wolltest schon immer einen Prototypen bauen? Wir begleiten dich von der Idee zum physikalischen Prototypen. Im Rahmen des Kurses bearbeiten die Teilernehmer:innen basierend auf Innovationsprinzipien und Prototyping-Prozessen eine forschungsnahe technische Problemstellung.
Neben Teamgeist und Kreativität wird auch der Erfindergeist geweckt. In Kooperation mit der Protobox der Universität Stuttgart und der ARENA2036 entwickeln und bauen wir innovative Lösungen mit Hilfe von 3D-Druck, Lasercutting, Fräsen und vielen mehr.
Der Kurs findet im Rahmen einer Blockveranstaltung statt und besteht aus drei Teilen: THINKING, DOING und PRESENTING.
Ansprechpartner: Laura Rehberg
Kontakt

Melanie Minderjahn
Career Service - Inner Development, Öffentlichkeitsarbeit