Über QCLUB-2
Durch die clusterbildenden Maßnahmen in QCLUB-2 stärken wir den Wissenstransfer in die Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Das geschieht durch verschiedene Projektbausteine, darunter die Fortführung der Workshopreihe RISE (Research, Innovation, Science, and Entrepreneurship) in Kooperation mit dem Projekt Elements4Founding. Weitere Aktivitäten sind die Konzeptionierung eines Quantum Venture Labs mit der NXTGN-Landesinitiative, das IP-Voucher-Programm, und die InTCap-Q (Innovation and Transfer Capabilities for Quantum) Reihe, die zum Jahresende 2025 pilotiert wird.
Als Folgeprojekt des QCLUB-Projektes der ersten Förderphase des QSENS Zukunftsclusters ist QCLUB-2 zugleich eine Weiterentwicklung der Aktivitäten, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Clusters4Future-Förderlinie unterstützt werden. Für weitere Informationen zum QCLUB-Projekt besuchen Sie unsere Projektwebsite über untenstehenden Link.
Kontakt | Ansprechpartner für die QCLUB-Aktivitäten am ENI ist Dr. Andreas Wahl (Mail). |
---|