Das erste Treffen des Think Tank fand am 23. November 2020 unter Corona-Beschränkungen virtuell statt. Diese Tatsache hinderte die Teilnehmer nicht daran, in einen regen Austausch zu kommen.
Die klaren Ziele des Think Tanks:
- Synergiepotenziale sollen gemeinsam im Rahmen dieses Think Tanks gehoben werden.
- Treffen sollen zwei Mal jährlich stattfinden, um gemeinsam Ideen zu generieren.
- Input aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sollen zusammen mit den „Pain Points“ der Start-ups gebracht werden, um in der Folge Angebote und Nachfrage besser aufeinander abstimmen zu können.
- Um das zu bewerkstelligen, soll der Output, der im Think Tank generiert wird, wiederum als Input für Kreativcamps genutzt werden. Die Kreativcamps bestehen aus Experten, Start-up-Vertretern und Projektmitarbeitern. Die Ergebnisse der Kreativcamps sollen wiederum in das Projekt einfließen und dann im Think Tank evaluiert werden.
- Synergien zu einer ähnlichen Initiative der Stadt Stuttgart sollen durch einen regelmäßigen Austausch genutzt werden, um ein Gesamtgefüge entstehen zu lassen.
Kontakt
Melanie Minderjahn
M. A.Wiss. Mitarbeiterin, Referentin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit