Bereits seit 2015 richtet die University of Southern Denmark in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft, Politik und Praxis eine Konferenz in der deutsch-dänischen Grenzregion aus. Neben Keynote Präsentationen und Podiumsdiskussionen umfasste das Programm auch Workshops, darunter einen zum Thema Green Startups, organisiert und moderiert von Silke Tegtmeier, SDU Department of Technology and Innovation.
Nach einem Impulsvortrag von Prof. Brem zu Erfolgsfaktoren von wissensbasierten Unternehmensgründungen stellte Carl Frederik Brockhausen, Alumni der SDU, sein Startup ZEASY vor. Darauf folgte ein weiterer ehemaliger Studierender, Emil Busch, mit seinem Projekte WeUse.
Die abschließende Podiumsdiskussion widmete sich den Perspektiven von Green Entrepreneurship in der deutsch-dänischen Grenzregion und wie diese noch besser gefördert werden kann. Neben Prof. Brem nahmen hier Su-Hyun Berg (Europa-Universität Flensburg, Department of Economics and its Didactics), Ken Holm Thomsen (SDU RIO), Dirk Ludewig, (Hochschule Flensburg, Jackstädt-Zentrum) sowie Thomas Neumann (Hochschule Flensburg, StartUP SH) teil.
Kontakt
Melanie Minderjahn
M. A.Wiss. Mitarbeiterin, Referentin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit