Coworking & Makerspace

Ihr sucht einen Ort um eure Ideen wahr werden zu lassen? Bucht einfach unsere Coworking- und Kreativräume, um im Team konzentriert an euren Gründungsprojekten zu arbeiten.

Coworking & Makerspace

Verteilt über den Campus stellen wir euch Orte zur Verfügung an denen ihre kreativ eure Projekte vorantreiben könnt.  Dazu gehört der frei[raum] als Kreativ- und Event-Raum am Campus Vaihingen.

Coworking im frei[raum] - open doors:

26. Juli, 13 - 17 Uhr
09. August, 9 - 13 Uhr
23. August, 13 - 17 Uhr
20. September, 13 - 17 Uhr
04. Oktober, 13 - 17 Uhr

 

Im frei[raum] könnt ihr an euren Businessplänen und Pitches schleifen - ihr findet den Raum leicht ersichtlich unterhalb der Mensa am Campus Vaihingen.

Lageplan des Campus Vaihingen

Außderdem entsteht ein "inno[space] 2036" in der ARENA 2036, in dem ihr eure Ideen in Zukunft nicht nur entwickeln, sondern auch umsetzen könnt.

  • Unser idea[scape] ist perfekt um euren Ideation- und Innovationsprozess in Form zu bringen
  • Die proto[box] bietet alles für den Prototypenbau und die MVP Entwicklung.

Für innovative Teams und Startups besteht außerdem im universitätseigenen Technologiezentrum der TTI die Möglichkeit, kostengünstig klimatisierte Büro- und Laborflächen anzumieten.

Bei Interesse bitte bei einem Mitarbeitenden des Instituts direkt melden.

 

Makerspace

Ein Makerspace ist ein Raum, der für alle offen steht, um mithilfe digitaler Geräte reale Werkstücke herzustellen. In Stuttgart verfügen wir am Standort Vaihingen im "Universum" über mehrere 3D-Drucker, einen Lasercutter, eine Stickmaschine, einen Schneideplotter, einen programmierbaren Webstuhl, einige Lötstationen, Zeichendisplays, iPads und vieles mehr. Du kannst außerdem auch die Video-Studio-Räume im Allmandring 30a nutzen. Im Vordergrund der Makerspaces stehen allerdings nicht die Geräte, sondern die individuellen Projekte der Maker*innen, die mittels digitaler Fertigungsverfahren realisiert werden.

Neben dem Makerspace im Universum, gibt es auch einen Makerspace in der Anrea2036 (https://arena2036.de/de/). Wer Lust hat den Raum für seine Projekte zu nutzen, wendet sich an Heiko. Er gibt euch die Marschineneinweisungen und alle notwendigen Handgriffe mit um euer Projekt erfolgreich zu gestalten.

Mehr Infos

Kontakt

Dieses Bild zeigt Heiko Sommer

Heiko Sommer

 

Technischer Mitarbeiter Makerspace

Dieses Bild zeigt Andreas Wahl

Andreas Wahl

Dr. rer. pol.

Bereichsleiter Lehre

Zum Seitenanfang