Welcome to RISE
Wir freuen uns, den Start von RISE V ankündigen zu können, der neuesten Ausgabe unserer modularen Workshop-Reihe, die darauf abzielt, die Lücke zwischen Forschung und Innovation in der Praxis zu schließen. RISE wird vom Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI) veranstaltet und steht für „Research, Innovation, Science, and Entrepreneurship“ (Forschung, Innovation, Wissenschaft und Unternehmertum). Ziel ist es, Nachwuchswissenschaftler*innen mit dem richtigen Instrumentarium auszustatten, um ihre Forschung in wirkungsvolle Unternehmungen zu verwandeln.
Worum geht es bei RISE?
RISE bietet eine breite Palette von maßgeschneiderten Trainings, die Forschenden helfen, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Praxis anzuwenden. Die Teilnehmenden kommen mit Expertinnen und Experten aus dem akademischen Bereich, der Industrie und dem Startup-Ökosystem zusammen, um ihre Innovationskraft und ihr Verständnis von Innovation zu stärken. RISE ist zwar nicht auf eine unmittelbare Unternehmensgründung ausgerichtet, bietet aber ein wertvolles Instrumentarium zur Förderung der Karrierechancen.
Wieso an RISE teilnehmen?
Diese Veranstaltungsreihe ist speziell für Promovierende und Postdocs der Universität Stuttgart und unserer Partnereinrichtungen konzipiert. Unabhängig davon, ob euer Interesse an Unternehmertum breit gefächert ist oder ihr euch für spezifische Innovationsthemen interessiert, bietet RISE die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten aus verschiedenen Disziplinen in Kontakt zu treten, Ideen auszutauschen und Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die wertvoll für eure Karriereentwicklung sind. Im Rahmen unserer Kooperation mit GRADUS erhaltet ihr als Promovierende 0,25 LP für die erfolgreiche Teilnahme an jedem unserer Workshops.
Übersicht der Module
RISE V beginnt mit einem zweitägigen Bootcamp, gefolgt von sechs spannenden Workshops, die sich jeweils auf wichtige Aspekte der Innovation spezialisieren:
M1 | From PhD to Innovator: RISE x YES kick-off. Lernt alles über das Skillset von Innovator*innen, reflektiert eure eigenen Fähigkeiten und lernt alles darüber, in agilen Teams zu Arbeiten und Konflikte in ihnen zu bewältigen. Den Workshop führen wir gemeinsam mit unseren Kolleg*innen der Falling Walls Foundation durch. Ihr erhaltet die Möglichkeit, euch mit Role Models aus der Industrie und Gründer*innen auszutauschen.
April 02-03, 9:00-17:00 | ARENA2036, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart | mehr Informationen
M2 | Design Thinking: Durchlauft den strukturierten Innovationsprozess in einem Workshop der darauf ausgerichtet ist, eure Perspektive zu schärfen und euch Methodenwissen zu Design Thinking und Empathie zu vermitteln. Mit Coaches von der Design Factory Stuttgart.
April 16, 13:00-17:00 | ARENA2036, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart | mehr Informationen
M3 | A Roadmap for Product Management: Navigiert durch die frühen Phasen der Innovation und Entwicklung. Angeleitet durch Expert*innen lernt ihr anhand von praktischen Beispielen, wie ihr eure eigene Roadmap für das Thema Produktmanagement entwickeln könnt.
April 30, 13:00-17:00 | ARENA2036, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart | mehr Informationen
M4 | Innovate with Impact: Entdeckt, wie Probleme und Lösungen zueinander finden können, und wie soziales Unternehmertum auch über das ökonomische Interesse hinaus Impact erzielt.
May 14, 13:00-17:00 | ARENA2036, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart | mehr Informationen
M5 | Customer Needs & Business Model Development: Meistert die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die sich an den Bedürfnissen von Kund*innen orientieren. Unter Anleitung von Expert*innen des Transfercenters (TRACES) und dem E4F-Team kommt ihr dem Thema Wertschöpfung aus Innovationen einen Schritt näher.
May 28, 13:00-17:00 | ARENA2036, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart | mehr Informationen
M6 | Legal Matters: Ups, ich habe eine Erfindung gemacht! Erlangt ein Verständnis dafür, was eure Rechte und Pflichten im Kontext von forschungsbasierter Innovation ist - vom Urheberrecht bis zur Unternehmensgründung.
June 25, 13:00-17:00 | ARENA2036, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart | mehr Informationen
M7 | Pitch Training & Closing: Verbessert eure Präsentationsfähigkeiten, übt gemeinsam in einem geschützten Rahmen und lasst die Workshopreihe mit uns ausklingen. Am Ende der Veranstaltung steht ein informelles Get-together mit Verpflegung.
July 9, 13:00-17:00 | ARENA2036, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart | mehr Informationen
Organization
RISE is an initiative created by the Elements4Founding and QCLUB projects at the Institute of Entrepreneurship and Innovation Science (ENI), leveraging the experience from over four previous successful series. Our mission is supported by the Vector Foundation, BMBF, and network partners like the Transfer Center (TRACES) and the Falling Walls Foundation.
All workshops are free to attend, thanks to the generosity of our partners. We strive to provide a practical, inclusive environment for all participants to explore innovation within a supportive community.
Ready to join? Visit Eveeno and register for the modules you would like to take part in before March 25.
For questions not answered in our FAQ, please contact our project team around Mia and Biggi at e4f@eni.uni-stuttgart.de. Start your journey with RISE V and unleash your potential as an innovator. We look forward to seeing you there!
Datei-Anhänge |
---|